Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

als Attribut

  • 1 ascribo

    a-scrībo (ad-scrībo), scrīpsī, scrīptum, ere = επιγράφω, I) bei-, zuschreiben, schreibend beifügen, hinzusetzen, A) eig.: a) übh.: ascr. MAGNO, Cic.: illud, quod ascripsit, Cic.: causam mortis, Curt. – m. Ang. an wen? durch Dat., alci totiens salutem, Cic.: salutem plurimam alci (an jmd. einen herzlichen Gruß beifügen lassen, jmd. herzlich grüßen lassen), Cic. – m. Ang. wem? wozu? durch Dat., nomen suum emptioni, Cic.: Alexandri nomini regis titulum, Curt.: poenam foederibus, Cic.: motis senatu notas, Liv. – m. Ang. wohin? durch in m. Akk., alqd in eandem legem, Cic. – m. Ang. wo? durch in m. Abl., diem in epistula, Cic.: litteram ι (ἰῶτα) dativis casibus in ultima parte, Quint. – m. Ang. worüber? durch de m. Abl., tum ascripsit de locis, in quibus senatus consultum fieri iure posset, Gell. 14, 7, 7. – m. Ang. als wen? durch Prädik.-Acc., statuarum titulis (auf die usw.) se pronepotem Q. Catuli, Suet. Galb. 2. – b) zuschreiben = durch eine schriftliche Erklärung für jmd. od. etw. einsetzen, zuordnen, bestimmen, post aliquod tempus alios (legatos) ascribi iubent, Phaedr.: tutor his (verst. mulieribus) Graecorum legibus ascribendus fuit, Cic. – bes. im Testamente, alci legatum, Plin. ep., u. sibi legatum, Suet. – eine Person m. Ang. als wen? durch Prädik.-Acc., alqm alci cohaeredem, Suet.: alqm tutorem liberis, Cic. – c) in eine Liste, unter die Liste der u. der Pers. mit einschreiben, mit eintragen, mit einzeichnen, alcis nomen in albo profitentium citharoedorum, Suet. Ner. 21: ascribi inter homines, Oros. 6, 22. – bes. α) in die Bürgerliste, Romano censui, Oros. 6, 22. – u. als Bürger, alqm in civitatem, Cic.: im Passiv, ascriptum esse in id municipium, Cic.: ascriptum esse foederatis civitatibus u. in foederatis civitatibus, Cic.: alqm ascriptum Heracliensem dicere, für einen mit eingeschriebenen Heraklienser erklären, Cic. – β) als neue Kolonisten, colonos u. novos colonos, Liv.: m. Ang. wohin? durch Acc. der Ortsnamen od. durch Adv., colonos Venusiam, Liv.: veteranos Tarentum et Antium, Tac.: colonos eo (dahin) trecentos, Liv.: tertia pars agri adempta est, quo (wohin), si vellent, novos colonos ascribere possent, Liv. – γ) als Soldaten in die Stammrollen eintragen, urbanae militiae ascribi, Tac. hist. 2, 94: als überzählig, ascriptivi dicti, quod olim ascribebantur inermes, armatis militibus qui succederent, si quis eorum deperisset, Varr. LL. 7, 56: iure iurando se constrinxit, ne quem ascriptum (Überzähligen, Supernumerären) id est vacantivum (Dienstfreien) haberet, Lampr. Alex. Sev. 15, 3 ed. Peter (vgl. ascripticius, -ivi). – B) übtr.: a) zuordnen = festsetzen, bestimmen, ascriptus poenae dies, Phaedr.: u. habebit quisque quantum ille dies primus ascripsit, Sen. – b) zu einer Zahl, Klasse usw., unter eine Zahl zählen, rechnen, einer Klasse usw. beizählen, m. Ang. wozu? worunter? durch ad od. in m. Akk. u. durch bl. Dat., hunc ad tuum numerum (zur Zahl der Deinigen) libenter ascribito, Cic.: tu vero me ascribe in talem numerum, Cic.: ad hoc genus narrationes apologorum, Cic.: alqm ordinibus deorum, Hor.: alqm numinibus, Plin.: poëtas Satyris, Hor.: Peucinorum nationes Germanis, Tac.: Scythas Asiae, Curt.: alqm antiquis temporibus, Tac.: alcis sententiam suae, Cic. – m. Ang. als wen? durch einen Prädik.-Acc., alqm tertium ad amicitiam, Cic.: vulgo hominum opinio socium me ascribit tuis laudibus, Cic. – im Passiv m. Prädik.-Nom., utinam ego tertius vobis amicus ascriberer! Cic.: unus A. Gabinius belli maritimi rerumque gestarum Cn. Pompeio socius ascribitur (wird beigesellt betrachtet als usw.), Cic. – c) zuschreiben = beilegen, beimessen, hoc sibi exemplum, auf sich beziehen, Phaedr. 4, 3, 6. – bes. jmdm. als Urheber, panaces dis inventoribus, Plin.: alci incommodum, Cic. – d) einen Beinamen sich zulegen, Germanici et Parthici nomen, Spart. Carac. 10, 6. – e) als Attribut beilegen, quia illi deo (Iovi) ales (aquila) ascribitur, Plin. 10, 18. – II) auf etw. daraufschreiben, daraufsetzen, als Aufschrift auf etw. anbringen, m. Ang. wohin? durch ad m. Akk., ad statuam eius adscriptum est: ›Pater argentarius etc.‹, Suet. Aug. 70, 2. – m. Ang. wem? worauf? durch Dat., marmori Praxitelem (den Namen des Pr.), Phaedr. 5. pr. 6: tumulo ascripserant ›Pro libertate eos occubuisse‹, Suet. Aug. 12: ascriptum et columnis ›iam Gallos eum cantando excitasse‹, Suet. Ner. 45. – III) mit etw. als Aufschrift oder Inschrift versehen, Victoriola, quae ipsius nomine ascriptum orbem tenebat, Spart. Alex. Sev. 22, 3. – / Parag. Infin. Praes. Pass. adscribier, Plaut. Pers. 69.

    lateinisch-deutsches > ascribo

  • 2 ascribo

    a-scrībo (ad-scrībo), scrīpsī, scrīptum, ere = επιγράφω, I) bei-, zuschreiben, schreibend beifügen, hinzusetzen, A) eig.: a) übh.: ascr. MAGNO, Cic.: illud, quod ascripsit, Cic.: causam mortis, Curt. – m. Ang. an wen? durch Dat., alci totiens salutem, Cic.: salutem plurimam alci (an jmd. einen herzlichen Gruß beifügen lassen, jmd. herzlich grüßen lassen), Cic. – m. Ang. wem? wozu? durch Dat., nomen suum emptioni, Cic.: Alexandri nomini regis titulum, Curt.: poenam foederibus, Cic.: motis senatu notas, Liv. – m. Ang. wohin? durch in m. Akk., alqd in eandem legem, Cic. – m. Ang. wo? durch in m. Abl., diem in epistula, Cic.: litteram ι (ἰῶτα) dativis casibus in ultima parte, Quint. – m. Ang. worüber? durch de m. Abl., tum ascripsit de locis, in quibus senatus consultum fieri iure posset, Gell. 14, 7, 7. – m. Ang. als wen? durch Prädik.-Acc., statuarum titulis (auf die usw.) se pronepotem Q. Catuli, Suet. Galb. 2. – b) zuschreiben = durch eine schriftliche Erklärung für jmd. od. etw. einsetzen, zuordnen, bestimmen, post aliquod tempus alios (legatos) ascribi iubent, Phaedr.: tutor his (verst. mulieribus) Graecorum legibus ascribendus fuit, Cic. – bes. im Testamente, alci legatum, Plin. ep., u. sibi legatum, Suet. – eine Person m. Ang. als wen? durch Prädik.-Acc., alqm alci cohaeredem, Suet.: alqm tutorem liberis, Cic. – c) in eine Liste,
    ————
    unter die Liste der u. der Pers. mit einschreiben, mit eintragen, mit einzeichnen, alcis nomen in albo profitentium citharoedorum, Suet. Ner. 21: ascribi inter homines, Oros. 6, 22. – bes. α) in die Bürgerliste, Romano censui, Oros. 6, 22. – u. als Bürger, alqm in civitatem, Cic.: im Passiv, ascriptum esse in id municipium, Cic.: ascriptum esse foederatis civitatibus u. in foederatis civitatibus, Cic.: alqm ascriptum Heracliensem dicere, für einen mit eingeschriebenen Heraklienser erklären, Cic. – β) als neue Kolonisten, colonos u. novos colonos, Liv.: m. Ang. wohin? durch Acc. der Ortsnamen od. durch Adv., colonos Venusiam, Liv.: veteranos Tarentum et Antium, Tac.: colonos eo (dahin) trecentos, Liv.: tertia pars agri adempta est, quo (wohin), si vellent, novos colonos ascribere possent, Liv. – γ) als Soldaten in die Stammrollen eintragen, urbanae militiae ascribi, Tac. hist. 2, 94: als überzählig, ascriptivi dicti, quod olim ascribebantur inermes, armatis militibus qui succederent, si quis eorum deperisset, Varr. LL. 7, 56: iure iurando se constrinxit, ne quem ascriptum (Überzähligen, Supernumerären) id est vacantivum (Dienstfreien) haberet, Lampr. Alex. Sev. 15, 3 ed. Peter (vgl. ascripticius, -ivi). – B) übtr.: a) zuordnen = festsetzen, bestimmen, ascriptus poenae dies, Phaedr.: u. habebit quisque quantum ille dies primus ascripsit, Sen. – b) zu einer Zahl, Klasse usw., unter eine Zahl
    ————
    zählen, rechnen, einer Klasse usw. beizählen, m. Ang. wozu? worunter? durch ad od. in m. Akk. u. durch bl. Dat., hunc ad tuum numerum (zur Zahl der Deinigen) libenter ascribito, Cic.: tu vero me ascribe in talem numerum, Cic.: ad hoc genus narrationes apologorum, Cic.: alqm ordinibus deorum, Hor.: alqm numinibus, Plin.: poëtas Satyris, Hor.: Peucinorum nationes Germanis, Tac.: Scythas Asiae, Curt.: alqm antiquis temporibus, Tac.: alcis sententiam suae, Cic. – m. Ang. als wen? durch einen Prädik.- Acc., alqm tertium ad amicitiam, Cic.: vulgo hominum opinio socium me ascribit tuis laudibus, Cic. – im Passiv m. Prädik.-Nom., utinam ego tertius vobis amicus ascriberer! Cic.: unus A. Gabinius belli maritimi rerumque gestarum Cn. Pompeio socius ascribitur (wird beigesellt betrachtet als usw.), Cic. – c) zuschreiben = beilegen, beimessen, hoc sibi exemplum, auf sich beziehen, Phaedr. 4, 3, 6. – bes. jmdm. als Urheber, panaces dis inventoribus, Plin.: alci incommodum, Cic. – d) einen Beinamen sich zulegen, Germanici et Parthici nomen, Spart. Carac. 10, 6. – e) als Attribut beilegen, quia illi deo (Iovi) ales (aquila) ascribitur, Plin. 10, 18. – II) auf etw. daraufschreiben, daraufsetzen, als Aufschrift auf etw. anbringen, m. Ang. wohin? durch ad m. Akk., ad statuam eius adscriptum est: ›Pater argentarius etc.‹, Suet. Aug. 70, 2. – m. Ang. wem? worauf? durch
    ————
    Dat., marmori Praxitelem (den Namen des Pr.), Phaedr. 5. pr. 6: tumulo ascripserant ›Pro libertate eos occubuisse‹, Suet. Aug. 12: ascriptum et columnis ›iam Gallos eum cantando excitasse‹, Suet. Ner. 45. – III) mit etw. als Aufschrift oder Inschrift versehen, Victoriola, quae ipsius nomine ascriptum orbem tenebat, Spart. Alex. Sev. 22, 3. – Parag. Infin. Praes. Pass. adscribier, Plaut. Pers. 69.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ascribo

  • 3 baculum

    baculum, ī, n. u. (spätere Form) baculus, ī, m. (verwandt mit βάκτρον, von βάω, βάζω, gehen), der Stab, Stock (eig. als Stütze beim Gehen, dann auch = scipio, ein Stab zur Zierde, u. = fustis, ein Stock zum Schlagen), bacula valida, Cels.: summa papaverum capita baculo decutere, Liv.: baculum, quo angui rana excussa sit, parturientes adiuvat, Plin. – als Hirtenstab, baculi cuspis, Plin.: baculum pastorale, Sil.: pastor baculo innixus, Ov. – als Augurstab (lituus), augur dextrā manu baculum sine nodo aduncum tenens, Liv. – als Szepter, ipse veste purpureā argenteoque baculo et regium in morem fronte redimitā, Flor.: u. der Bühnenkönige, elapsum baculum cito resumere, Suet. – als Stütze beim Gehen, baculum aureum inclusum corneo, Liv.: baculum sambuceum, Flor.: innitens baculo, Sen. rhet. u. Ov.: innixa baculo senectus, Sen.: dah. als Attribut der zynischen Philosophen, pera et baculum, Apul., pera, baculus, Auson.: hunc novi cum baculo peraque senem, Mart. – als Stütze, Krücke für Fußkranke, minus baculo eget crus, Cels.: für Blinde, caecorum baculum fuit (bildl. v. einer Pers.), Hier. ep. 60, 10. – zum Dreschen, baculis excutere (ausdreschen) spicas, Col. – als Riegel, durch einen Kloben zu stecken, Vitr. – / Form baculum, zB. Cels. 8, 10, 2. § 4. Plin. 30, 129. Flor. 4, 5, 3. Ov. met. 2, 681 u. 15, 655. Plur. Cels. 8, 20. § 16: Form baculus, zB. Auson. epigr. 49, 1. p. 209 Schenkl. Vulg. genes. 38, 18 u. ö. Ambros. de Tob. 5 extr.; vgl. Prob. append. (IV) 197, 22. u. Caper (VIII) 108, 7.

    lateinisch-deutsches > baculum

  • 4 baculum

    baculum, ī, n. u. (spätere Form) baculus, ī, m. (verwandt mit βάκτρον, von βάω, βάζω, gehen), der Stab, Stock (eig. als Stütze beim Gehen, dann auch = scipio, ein Stab zur Zierde, u. = fustis, ein Stock zum Schlagen), bacula valida, Cels.: summa papaverum capita baculo decutere, Liv.: baculum, quo angui rana excussa sit, parturientes adiuvat, Plin. – als Hirtenstab, baculi cuspis, Plin.: baculum pastorale, Sil.: pastor baculo innixus, Ov. – als Augurstab (lituus), augur dextrā manu baculum sine nodo aduncum tenens, Liv. – als Szepter, ipse veste purpureā argenteoque baculo et regium in morem fronte redimitā, Flor.: u. der Bühnenkönige, elapsum baculum cito resumere, Suet. – als Stütze beim Gehen, baculum aureum inclusum corneo, Liv.: baculum sambuceum, Flor.: innitens baculo, Sen. rhet. u. Ov.: innixa baculo senectus, Sen.: dah. als Attribut der zynischen Philosophen, pera et baculum, Apul., pera, baculus, Auson.: hunc novi cum baculo peraque senem, Mart. – als Stütze, Krücke für Fußkranke, minus baculo eget crus, Cels.: für Blinde, caecorum baculum fuit (bildl. v. einer Pers.), Hier. ep. 60, 10. – zum Dreschen, baculis excutere (ausdreschen) spicas, Col. – als Riegel, durch einen Kloben zu stecken, Vitr. – Form baculum, zB. Cels. 8, 10, 2. § 4. Plin. 30, 129. Flor. 4, 5, 3. Ov. met. 2, 681 u.
    ————
    15, 655. Plur. Cels. 8, 20. § 16: Form baculus, zB. Auson. epigr. 49, 1. p. 209 Schenkl. Vulg. genes. 38, 18 u. ö. Ambros. de Tob. 5 extr.; vgl. Prob. append. (IV) 197, 22. u. Caper (VIII) 108, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > baculum

  • 5 arundo

    arundo (harundo), dinis, f., das Rohr im allg. (während canna = das kleine Rohr, das Schilf, ulva = das Kolbenschilf), I) eig.: arundinis Italiae usus ad vineas maxime, Plin.: radiculae degeneris arundinis, quam cannam vulgo vocant, Col.: insulae herbidae arundine et iunco, Plin. ep.: aper Laurens ulvis et arundine pinguis, Hor.: gracilis et cannae similis arundo, Col. – arundo Indica, Bambusrohr, Plin. – arundo piscatoria, zu Angelruten (s. unten), aucupatoria, zu Leimruten (s. unten), Plin. – das Rohr gebraucht zum Bedecken u. Bekleiden von Hütten u. Häusern, s. Vitr. 2, 1, 3. Plin. 16, 156: bes. als Flechtwerk zu Lagerhütten (s. Drak. Liv. 35, 27, 3), casae ex arundine textae, Liv.: erant tecta arundine texta, Liv. – als Attribut in den Haaren der Flußgötter, crines (dei Tiberini) umbrosa tegebat arundo, Verg. Aen. 8, 34 (u. dazu die Auslgg.). – II) meton. für das aus Rohr Gemachte: a) die Angelrute, moderator arundinis, ein Fischer, Ov.: captare arundine pisces, Tibull.: hice hami atque hae arundines sunt nobis quaestu et cultu, Plaut. – b) die Leimrute zum Vogelfang, parati aucupes cum arundinibus fuerunt, Petr.: alas arundo verberat, Plaut.: arundine sumptā Faunus plumoso sum deus aucupio, Prop. – c) die Schreibfeder, Pers. 3, 11. Mart. 9, 13, 3. Auson. ep. 15, 50. p. 252 Peiper: tristis, finsterer, ernster Stil, Mart. 1, 3, 10. – d) der Schaft des Pfeiles (Ggstz. mucro, ferrum), Cels. 7, 5. no. 2. Ov. met. 1, 471: poet. auch der Pfeil selbst, Verg. Aen. 4, 73; 5, 544. Ov. met. 5, 384. Sil. 5, 447: u. der Bogen, Sil. 10, 12. – e) die Rohr-, Hirtenpfeife, Schalmei, griech. σῦριγξ (bestehend aus mehreren durch Wachs verbundenen, stufenweise abnehmenden Röhren), Verg. ecl. 6, 8. Ov. met. 11, 154. Sil. 14, 471: arundine canens, Suet. Caes. 32. – f) die Flöte, Ov. met. 6, 384. – g) der Rohrstab, der den Aufzug am Webstuhl in zwei Teile scheidet, so daß die Fäden (stamina) abwechselnd vor u. hinter ihm herabhängen, stamen secernit ar., Ov. met. 6, 55. – h) ein Rohrstock mit Borstbesen zum Abkehren der Spinnengewebe, die Kehreule, Plaut. Stich. 347. – i) ein Rohrbündel als Vogelscheuche, Hor. sat. 1, 8, 6. – k) ein Stock zum Prügeln, Prop. 4, 7, 25. Petr. 134, 3. – l) als Weinpfahl, Varr. r. r. 1, 8, 2. – m) als Steckenpferd, Hor. sat. 2, 3, 248. Val. Max. 8, 8. ext. 1. – n) als Schiene (der Chirurgen), Suet. Aug. 80. – o) ein Meßstab, Vulg. apoc. 21, 16. Prud. psych. 826. – / Die Schreibung harundo ist durch sehr gute Hdschrn. u. Inschr. beglaubigt; vgl. Fritsche Hor. sat. 1, 8, 6.

    lateinisch-deutsches > arundo

  • 6 arundo

    arundo (harundo), dinis, f., das Rohr im allg. (während canna = das kleine Rohr, das Schilf, ulva = das Kolbenschilf), I) eig.: arundinis Italiae usus ad vineas maxime, Plin.: radiculae degeneris arundinis, quam cannam vulgo vocant, Col.: insulae herbidae arundine et iunco, Plin. ep.: aper Laurens ulvis et arundine pinguis, Hor.: gracilis et cannae similis arundo, Col. – arundo Indica, Bambusrohr, Plin. – arundo piscatoria, zu Angelruten (s. unten), aucupatoria, zu Leimruten (s. unten), Plin. – das Rohr gebraucht zum Bedecken u. Bekleiden von Hütten u. Häusern, s. Vitr. 2, 1, 3. Plin. 16, 156: bes. als Flechtwerk zu Lagerhütten (s. Drak. Liv. 35, 27, 3), casae ex arundine textae, Liv.: erant tecta arundine texta, Liv. – als Attribut in den Haaren der Flußgötter, crines (dei Tiberini) umbrosa tegebat arundo, Verg. Aen. 8, 34 (u. dazu die Auslgg.). – II) meton. für das aus Rohr Gemachte: a) die Angelrute, moderator arundinis, ein Fischer, Ov.: captare arundine pisces, Tibull.: hice hami atque hae arundines sunt nobis quaestu et cultu, Plaut. – b) die Leimrute zum Vogelfang, parati aucupes cum arundinibus fuerunt, Petr.: alas arundo verberat, Plaut.: arundine sumptā Faunus plumoso sum deus aucupio, Prop. – c) die Schreibfeder, Pers. 3, 11. Mart. 9, 13, 3. Auson. ep. 15, 50. p. 252 Peiper: tristis, finsterer, ernster Stil, Mart. 1, 3, 10. – d) der
    ————
    Schaft des Pfeiles (Ggstz. mucro, ferrum), Cels. 7, 5. no. 2. Ov. met. 1, 471: poet. auch der Pfeil selbst, Verg. Aen. 4, 73; 5, 544. Ov. met. 5, 384. Sil. 5, 447: u. der Bogen, Sil. 10, 12. – e) die Rohr-, Hirtenpfeife, Schalmei, griech. σῦριγξ (bestehend aus mehreren durch Wachs verbundenen, stufenweise abnehmenden Röhren), Verg. ecl. 6, 8. Ov. met. 11, 154. Sil. 14, 471: arundine canens, Suet. Caes. 32. – f) die Flöte, Ov. met. 6, 384. – g) der Rohrstab, der den Aufzug am Webstuhl in zwei Teile scheidet, so daß die Fäden (stamina) abwechselnd vor u. hinter ihm herabhängen, stamen secernit ar., Ov. met. 6, 55. – h) ein Rohrstock mit Borstbesen zum Abkehren der Spinnengewebe, die Kehreule, Plaut. Stich. 347. – i) ein Rohrbündel als Vogelscheuche, Hor. sat. 1, 8, 6. – k) ein Stock zum Prügeln, Prop. 4, 7, 25. Petr. 134, 3. – l) als Weinpfahl, Varr. r. r. 1, 8, 2. – m) als Steckenpferd, Hor. sat. 2, 3, 248. Val. Max. 8, 8. ext. 1. – n) als Schiene (der Chirurgen), Suet. Aug. 80. – o) ein Meßstab, Vulg. apoc. 21, 16. Prud. psych. 826. – Die Schreibung harundo ist durch sehr gute Hdschrn. u. Inschr. beglaubigt; vgl. Fritsche Hor. sat. 1, 8, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arundo

  • 7 flagellum

    flagellum, ī, n. (Demin. v. flagrum), die Geißel, Peitsche, I) eig.: a) als Werkzeug, womit Sklaven u. Verbrecher gezüchtigt wurden, eine Knute aus Knotenstricken, oft mit Stacheln versehen (also ein weit schrecklicheres Strafwerkzeug als die scutica [s. d.]; vgl. Hor. sat. 1, 3, 119), Cic. u.a.: alqm flagellis caedere, Sen. rhet. u.a., flagellis caedere ad mortem, Hor.: alqm flagellis verberare, Suet.: scissum corpus flagellis, Sen. rhet. – bildl., die Geißel, hic Aemiliani huius fax et fl., Apul. apol. 74: u. so als Attribut des bösen Gewissens, Lucr. 3, 1017. Iuven. 13, 195. – b) als Werkzeug zum Antreiben des Viehs, Cato fr., Col. u.a.: mulionicum, des Maultiertreibers, Edict. Diocl.: flagello excitare iumentum aut voce, Veget. mul. – c) als Werkzeug zum Antreiben des Kreisels, buxum (Kreisel) torquere flagello, Pers. 3, 51. – II) übtr.: A) ein Riemen am Wurfspieße, um ihn zu handhaben, Verg. Aen. 7, 731. – B) die oberste Ranke des Weinstocks, Scriptt. r. r. u.a.: summa flagella, die obersten Spitzen der jungen Reiser, Verg. Vgl. Voß Verg. georg. 2, 299. p. 379. – C) flagella = die Arme der Meerpolypen, Ov. met. 4, 367. – D) crinium flagella, Haarbüschel, Sidon. epist. 1, 2, 2. – E) der Dreschflegel, Hieron. Isai. 9, 28.

    lateinisch-deutsches > flagellum

  • 8 flagellum

    flagellum, ī, n. (Demin. v. flagrum), die Geißel, Peitsche, I) eig.: a) als Werkzeug, womit Sklaven u. Verbrecher gezüchtigt wurden, eine Knute aus Knotenstricken, oft mit Stacheln versehen (also ein weit schrecklicheres Strafwerkzeug als die scutica [s. d.]; vgl. Hor. sat. 1, 3, 119), Cic. u.a.: alqm flagellis caedere, Sen. rhet. u.a., flagellis caedere ad mortem, Hor.: alqm flagellis verberare, Suet.: scissum corpus flagellis, Sen. rhet. – bildl., die Geißel, hic Aemiliani huius fax et fl., Apul. apol. 74: u. so als Attribut des bösen Gewissens, Lucr. 3, 1017. Iuven. 13, 195. – b) als Werkzeug zum Antreiben des Viehs, Cato fr., Col. u.a.: mulionicum, des Maultiertreibers, Edict. Diocl.: flagello excitare iumentum aut voce, Veget. mul. – c) als Werkzeug zum Antreiben des Kreisels, buxum (Kreisel) torquere flagello, Pers. 3, 51. – II) übtr.: A) ein Riemen am Wurfspieße, um ihn zu handhaben, Verg. Aen. 7, 731. – B) die oberste Ranke des Weinstocks, Scriptt. r. r. u.a.: summa flagella, die obersten Spitzen der jungen Reiser, Verg. Vgl. Voß Verg. georg. 2, 299. p. 379. – C) flagella = die Arme der Meerpolypen, Ov. met. 4, 367. – D) crinium flagella, Haarbüschel, Sidon. epist. 1, 2, 2. – E) der Dreschflegel, Hieron. Isai. 9, 28.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > flagellum

  • 9 cerastes

    cerastēs, ae, m. (κεράστης, gehörnt), I) die Hornschlange (Coluber Cerasles, L.), Prop., Cels. u.a.: als Attribut in den Haaren der Furien, Stat. u.a. – meton., das Schlangengift, incocta cerastis spicula, Sil. 15, 681. – II) ein den Bäumen schädlicher gehörnter Wurm, Plin. 16, 220. – III) als nom. propr., Cerastae, ārum, m., eine dem Mythus nach gehörnte Völkerschaft auf Cypern, Ov. met. 10, 222 sqq.

    lateinisch-deutsches > cerastes

  • 10 fax

    fax, facis, f. (φά-ος, Licht), die Fackel (gew. ein Span von Kienholz od. anderem harzigen Holze od. ein mit einer Fettigkeit bestrichener Pfriemenkrautstengel), I) eig. u. bildl.: A) eig.: faces undique ex agris collectae, Liv.: faces incīdere, Fackeln schneiden, Plin.: ardentium facium iactatio, Lact.: zum Leuchten od. Vorleuchten bei Nacht, Varro r. r. u.a.: collucentibus facibus, Curt.: zum Vorleuchten bei Hochzeiten, dah. faces nuptiales, Cic.: maritae, Ov.: legitimae, Lucan. – bei Leichenbegängnissen, zum Vorleuchten, Verg., Sen. u.a., od. zum Anbrennen des Scheiterhaufens, Verg. u.a.: dah. fax funebris, Apul.: fax utraque (Hochzeits- u. Leichenfackel), Prop. – zum Brandstiften, faces incendere, Cic.: servi in tecta nostra cum facibus immissi, Cic.: ardentes faces in tecta iacĕre, Liv.: eius omnium incendiorum fax, Brandfackel (bildl., v. Antonius), Cic. Phil. 2, 48. – als Attribut des Kupido u. der Furien, Ov., Verg. u.a. – meton., prima fax (noctis) = die Zeit des Lichtanbrennens, der Beginn der Nacht (s. Macr. sat. 1, 3, 15), cum iam prima fax noctis coepisset, man anfing, Lichter anzubrennen, Gell.: post primam facem, Gell.: primā face, Apul. – B) bildl.: 1) im allg.: faces dicendi, flammende Beredsamkeit, Cic.: alci ad libidinem facem praeferre, jmdm. zur Wollust die Fackel vortragen = verleiten (das Bild vom Vorleuchten des Sklaven, wenn der Herr zur Geliebten ging), Cic.: facem bello praeferre, des Krieges Fackel entzünden, Tac.: facem quandam nascenti incendio subdere, Sulp. Sev.: affectibus nostris faces subdere, unsere Leidenschaften entzünden, Sen.: faces subdere studiis, Sen. rhet., ad studia dicendi, bei jmd. feurigen Eifer für die Beredsamkeit erregen, Quint.: dolor ardentes faces intentat, sucht mit brennender Glut heim, Cic.: cum quasi faces ei doloris admoverentur, wenn der Schm. ihn mit Flammengewalt ergriff, wie Feuer brannte, Cic.: dolorum cum admoventur faces, wenn der Schm., der wie Feuer brennt, naht, Cic. (vgl. Meißner Cic. Tusc. 2, 61). – 2) insbes.: = a) die Ursache, Anreizung zum Bösen, v. Pers. = der Anstifter, Urheber, corporis faces, Anreizungen unserer sinnlichen Natur, Cic.: subicere faces invidiae alcis, Cic.: Sertorius belli f., Vell.: f. accusationis, Plin. ep.: f. irae, Lucr. – bei Spät. auch im guten Sinne = stimulus, fax mentis honestae gloria, Sil. 6, 332. – b) das Verderben, die Geißel, fax et turbo sequentis saeculi, v. Antonius, Flor.: Gaius et Nero faces generis humani, Plin. – II) übtr.: 1) = das Licht des Mondes usw., crescentem face Noctilucam, Hor.: f. Phoebi, vom Sonnenlicht, Cic. poët. – 2) faces = feurige, schöne Augen, Prop. u.a. – 3) eine brennende Lufterscheinung, als Feuerkugel od. Komet, faces caelestes od. caeli, Cic., od. bl. faces, Verg. u. Plin. – / Genet. Plur. facium, Apul. met. 11, 9.

    lateinisch-deutsches > fax

  • 11 hydrus [1]

    1. hydrus, ī, m. (ὕδρος), I) die Wasserschlange, Hyder, bei Dicht. auch für Schlange übh., 1) eig., Plin. 29, 72: hydr. marinus, Plin. 6, 98. Solin. 54, 6. Mart. Cap. 6. § 699. – Schlange übh., zB. Verg. georg. 2, 141 u. 3, 545. Ov. met. 13, 803: Cadmeus h., Val. Flacc. 7, 76: Echionius h., Val. Flacc. 8, 343. – als Attribut in den Haaren der Furien u. der Medusa, Verg. Aen. 7, 447. Ov. met. 4, 801. Lucan. 9, 673. Val. Flacc. 2, 195: hydri Gorgonei, Claud. rapt. Pros. 2, 225: u. der Bellona, Claud. in Eutr. 2, 111. – dah. caderent a crinibus hydri, er würde die Furien nicht mit Schlangenhaaren gebildet haben, es würde ihm sein poetisches Feuer vergangen sein, Iuven. 7, 70. – 2) meton., a) Schlangengift, Sil. 1, 322. – b) der aufgetriebene Leib der Schwangeren, Ven. Fort. carm. 8, 3, 330. – c) eine Art Baackwerk, Plin. Val. 5, 24 sqq. – II) nom. propr., Hydros, ī, m., die Wasserschlange, als Gestirn, sonst Hydria od. Anguis gen., Germanic. Arat. 423 u. 429.

    lateinisch-deutsches > hydrus [1]

  • 12 uncus [2]

    2. uncus, ī, m. (ογκος), der Haken, Widerhaken, die Klammer, uncus ferreus, Liv.: unci ferrei, Cato: velut uncus infixus solo, Colum.: nec severus uncus abest, als Attribut der Necessitas, Hor. carm. 1, 35, 20. – Insbes. a) der Haken, den man an dem Halse der zum Tode verurteilten Missetäter einschlug, um sie damit in die Tiber od. ad scalas Gemonias zu schleppen, alci uncum impingere, Cic.: unco rapi, Sen., od. trahi, Suet.: cadavera quoque trahens uncus, Sen.: uncum et Gemonias cadaveri minari, Suet. – dah. bildl., bene cum decusseris uncum, d.i. wenn du dich von dem einen Übel befreit, wenn du die eine Gefahr glücklich vermieden hast, Prop. 4, 1, 141. – b) der Haken als chirurg. Instrum., uncus acuminis brevis, Cels.: undique lēvis, Cels.: demitti debet uncus, Cels.: uncus iniectus putri corpori facile elabitur, Cels.: uncus attractus infantem educit, Cels.: unco educitur calculus, Cels. – c) poet., der Anker, has inter lacrimas legitur piger uncus harenis, Val. Flacc. 2, 428.

    lateinisch-deutsches > uncus [2]

  • 13 cerastes

    cerastēs, ae, m. (κεράστης, gehörnt), I) die Hornschlange (Coluber Cerasles, L.), Prop., Cels. u.a.: als Attribut in den Haaren der Furien, Stat. u.a. – meton., das Schlangengift, incocta cerastis spicula, Sil. 15, 681. – II) ein den Bäumen schädlicher gehörnter Wurm, Plin. 16, 220. – III) als nom. propr., Cerastae, ārum, m., eine dem Mythus nach gehörnte Völkerschaft auf Cypern, Ov. met. 10, 222 sqq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cerastes

  • 14 fax

    fax, facis, f. (φά-ος, Licht), die Fackel (gew. ein Span von Kienholz od. anderem harzigen Holze od. ein mit einer Fettigkeit bestrichener Pfriemenkrautstengel), I) eig. u. bildl.: A) eig.: faces undique ex agris collectae, Liv.: faces incīdere, Fackeln schneiden, Plin.: ardentium facium iactatio, Lact.: zum Leuchten od. Vorleuchten bei Nacht, Varro r. r. u.a.: collucentibus facibus, Curt.: zum Vorleuchten bei Hochzeiten, dah. faces nuptiales, Cic.: maritae, Ov.: legitimae, Lucan. – bei Leichenbegängnissen, zum Vorleuchten, Verg., Sen. u.a., od. zum Anbrennen des Scheiterhaufens, Verg. u.a.: dah. fax funebris, Apul.: fax utraque (Hochzeits- u. Leichenfackel), Prop. – zum Brandstiften, faces incendere, Cic.: servi in tecta nostra cum facibus immissi, Cic.: ardentes faces in tecta iacĕre, Liv.: eius omnium incendiorum fax, Brandfackel (bildl., v. Antonius), Cic. Phil. 2, 48. – als Attribut des Kupido u. der Furien, Ov., Verg. u.a. – meton., prima fax (noctis) = die Zeit des Lichtanbrennens, der Beginn der Nacht (s. Macr. sat. 1, 3, 15), cum iam prima fax noctis coepisset, man anfing, Lichter anzubrennen, Gell.: post primam facem, Gell.: primā face, Apul. – B) bildl.: 1) im allg.: faces dicendi, flammende Beredsamkeit, Cic.: alci ad libidinem facem praeferre, jmdm. zur Wollust die Fackel vortragen = verleiten (das Bild
    ————
    vom Vorleuchten des Sklaven, wenn der Herr zur Geliebten ging), Cic.: facem bello praeferre, des Krieges Fackel entzünden, Tac.: facem quandam nascenti incendio subdere, Sulp. Sev.: affectibus nostris faces subdere, unsere Leidenschaften entzünden, Sen.: faces subdere studiis, Sen. rhet., ad studia dicendi, bei jmd. feurigen Eifer für die Beredsamkeit erregen, Quint.: dolor ardentes faces intentat, sucht mit brennender Glut heim, Cic.: cum quasi faces ei doloris admoverentur, wenn der Schm. ihn mit Flammengewalt ergriff, wie Feuer brannte, Cic.: dolorum cum admoventur faces, wenn der Schm., der wie Feuer brennt, naht, Cic. (vgl. Meißner Cic. Tusc. 2, 61). – 2) insbes.: = a) die Ursache, Anreizung zum Bösen, v. Pers. = der Anstifter, Urheber, corporis faces, Anreizungen unserer sinnlichen Natur, Cic.: subicere faces invidiae alcis, Cic.: Sertorius belli f., Vell.: f. accusationis, Plin. ep.: f. irae, Lucr. – bei Spät. auch im guten Sinne = stimulus, fax mentis honestae gloria, Sil. 6, 332. – b) das Verderben, die Geißel, fax et turbo sequentis saeculi, v. Antonius, Flor.: Gaius et Nero faces generis humani, Plin. – II) übtr.: 1) = das Licht des Mondes usw., crescentem face Noctilucam, Hor.: f. Phoebi, vom Sonnenlicht, Cic. poët. – 2) faces = feurige, schöne Augen, Prop. u.a. – 3) eine brennende Lufterscheinung, als Feuerkugel od. Komet, faces caelestes od. caeli, Cic., od. bl. faces,
    ————
    Verg. u. Plin. – Genet. Plur. facium, Apul. met. 11, 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fax

  • 15 fusus

    1. fūsus, a, um. PAdi. (v. 2. fundo), gegossen, hingegossen, I) fließend als mediz. t. t. = flüssig, alvus fusior (Ggstz. alvus constrictior), Cels. – II) übtr.: A) lang hingestreckt, a) v. Pers., lagernd, fusus humi, Verg.: fusi sub remis nautae, Verg. – b) v. Örtl. = sich weithin erstreckend, campi fusi in omnem partem, Verg. – c) v. Körper = breit, fleischig, sunt fusa et candida corpora (Gallorum), Liv. 38, 21, 9 (vgl. das. multā carne). – B) losgelassen, 1) = frei fliegend, wallend, crines, Verg.: fusus barbam, mit frei wallendem Barthaar, Verg.: toga, fliegende, übermäßig weite (Ggstz. toga restricta, zu enge), Suet. – 2) v. der Rede, sich gehen lassend, zwanglos, redselig, weitläufig, breit, genus orationis fusum atque tractum, Cic.: genus sermonis non liquidum, non fusum ac profluens, Cic.: poëma initio fusum, Quint.: numeri, Quint. – übtr., v. Schriftsteller, Herodotus, Quint.: magis fusus Aeschines, Quint.
    ————————
    2. fūsus, ūs, m. (2. fundo), das Gießen, der Erguß, Varro LL. 5, 123.
    ————————
    3. fūsus, ī, m., I) die Spindel, Spille zum Spinnen, Catull. 64, 327. Plin. 7, 196: verb. insilia ac fusi, radii, scapique sonantes, Lucr. 5, 1351: colus et fusus, Tibull. 2, 1, 64. Ov. met. 4, 229: colus compta et fusus cum stamine, Plin. 8, 194: inter fusos et calathos puellarum, Hieron. epist. 50, 5: fusum torquere, Plin. 28, 28. Iuven. 2, 55: fusum versare, Ov. met. 4, 221; 6, 22; her. 18 (19), 37: rotare fusum od. fusos, Hieron. epist. 107, 10. Prud. perist. 10, 239. – als Attribut der Parzen, suis dixerunt, currite, fusis... Parcae, Verg. ecl. 4, 46: tunc sorores debuerant fusos evoluisse meos, damals hätten die Parzen mein Leben enden sollen, hätte ich sterben sollen, Ov. her. 12, 4. – II) übtr., die Sprosse, Quersprosse an einer beweglichen Maschine, Vitr. 10, 2, 14. – Nbf. fūsum, ī, n., ἄτρακτος, Auct. de idiom. gen. 580, 9: Plur. fūsa, ōrum, n., Hieron. epist. 130, 15. Symm. laud. in Gratian. 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fusus

  • 16 hydrus

    1. hydrus, ī, m. ( δρος), I) die Wasserschlange, Hyder, bei Dicht. auch für Schlange übh., 1) eig., Plin. 29, 72: hydr. marinus, Plin. 6, 98. Solin. 54, 6. Mart. Cap. 6. § 699. – Schlange übh., zB. Verg. georg. 2, 141 u. 3, 545. Ov. met. 13, 803: Cadmeus h., Val. Flacc. 7, 76: Echionius h., Val. Flacc. 8, 343. – als Attribut in den Haaren der Furien u. der Medusa, Verg. Aen. 7, 447. Ov. met. 4, 801. Lucan. 9, 673. Val. Flacc. 2, 195: hydri Gorgonei, Claud. rapt. Pros. 2, 225: u. der Bellona, Claud. in Eutr. 2, 111. – dah. caderent a crinibus hydri, er würde die Furien nicht mit Schlangenhaaren gebildet haben, es würde ihm sein poetisches Feuer vergangen sein, Iuven. 7, 70. – 2) meton., a) Schlangengift, Sil. 1, 322. – b) der aufgetriebene Leib der Schwangeren, Ven. Fort. carm. 8, 3, 330. – c) eine Art Baackwerk, Plin. Val. 5, 24 sqq. – II) nom. propr., Hydros, ī, m., die Wasserschlange, als Gestirn, sonst Hydria od. Anguis gen., Germanic. Arat. 423 u. 429.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hydrus

  • 17 uncus

    1. uncus, a,um, hakig, eingebogen, gekrümmt, aratrum, Verg.: manus, Verg.: ungues, Fronto: ferramentum, Cels.: dens, der zweizahnige Karst (bidens), Verg.: unci dentes (draconis), Ov.: hamus, Ov.: ebenso aera, Angel, Ov.
    ————————
    2. uncus, ī, m. (ογκος), der Haken, Widerhaken, die Klammer, uncus ferreus, Liv.: unci ferrei, Cato: velut uncus infixus solo, Colum.: nec severus uncus abest, als Attribut der Necessitas, Hor. carm. 1, 35, 20. – Insbes. a) der Haken, den man an dem Halse der zum Tode verurteilten Missetäter einschlug, um sie damit in die Tiber od. ad scalas Gemonias zu schleppen, alci uncum impingere, Cic.: unco rapi, Sen., od. trahi, Suet.: cadavera quoque trahens uncus, Sen.: uncum et Gemonias cadaveri minari, Suet. – dah. bildl., bene cum decusseris uncum, d.i. wenn du dich von dem einen Übel befreit, wenn du die eine Gefahr glücklich vermieden hast, Prop. 4, 1, 141. – b) der Haken als chirurg. Instrum., uncus acuminis brevis, Cels.: undique lēvis, Cels.: demitti debet uncus, Cels.: uncus iniectus putri corpori facile elabitur, Cels.: uncus attractus infantem educit, Cels.: unco educitur calculus, Cels. – c) poet., der Anker, has inter lacrimas legitur piger uncus harenis, Val. Flacc. 2, 428.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > uncus

  • 18 calathus

    calathus, ī, m. (κάλαθος), I) ein Korb od. Körbchen in Gestalt einer offenen Lilie (rein lat. quasillus, s. Paul. ex Fest. 47, 6 u. 350, 12), aus Flechtwerk (s. Ov. fast. 4, 435), Vitr. 4, 1, 9. Plin. 21, 23; insbes., nach dem verschiedenen Gebrauch a) zu Blumen u. Früchten, Blumenkorb, Blumenkörbchen, Verg. ecl. 2, 46. Ov. met. 5, 393 u. 14, 267: Fruchtkorb, -körbchen, Ov. art. am. 2, 264. Vulg. Ierem. 24, 1 u. 2. – b) ein Arbeitskörbchen der Wollspinnerin, Ov. her. 9, 73 u. 76; art. am. 1, 693 u. 2, 219. Iuven. 2, 54: neben colus od. fusus, Verg. Aen. 7, 805. Ov. met. 12, 470. Hier. ep. 50, 5 (inter fusos calathosque puellarum): telas calathosque infectaque pensa reponunt, Ov. met. 4, 10. – c) zu Zaubereien, Arnob. 5, 26: calathus fetui gallicaneo destinatus, Apul. met. 9, 33. – II) übtr.: A) ein ähnlich gebildetes Gefäß aus Holz od. Metall: a) Käsekorb, Verg. georg. 3, 402. Col. poët. 10, 397. – b) Weinschale, Becher, Verg. ecl. 5, 71. Mart. 9, 59, 15 u. 14, 107 lemm. – c) = modius, ein Scheffel, den man als Attribut der Fruchtbarkeit auf den Kopf des Apollo Hieropolitanus setzte, Marc. sat. 1, 17, 67 sq.: u. auf den Kopf des Iupiter Serapis, Macr. sat. 1, 20, 13. – B) der Blumenkelch, Col. poët. 10, 99 u. 240. Auson. app. II. (de rosis) v. 31. p. 245 Schenkl.

    lateinisch-deutsches > calathus

  • 19 coluber

    coluber, brī, m. (zu griech. κελλόν), eine (kleinere) Schlange, bes. eine Hausschlange, Unke, Vitr. u. Ov.: als Attribut in den Haaren der Furien usw., Lucr., Ov. u.a.: in den Auguralbüchern v. Fluß Tiber, Serv. Verg. Aen. 8, 95.

    lateinisch-deutsches > coluber

  • 20 colubra

    colubra, ae, f. (coluber, s. Prisc. 6, 44), das Schlangenweibchen und die (kleinere) Schlange übh., Varr. fr., Hor. u.a.: als Attribut in den Haaren der Furien usw., Ov. u.a. – Sprichw., colubra restem non parit, der Apfel fällt nicht weit vom Stamme, Petr. 45, 9.

    lateinisch-deutsches > colubra

См. также в других словарях:

  • Attribut — (Beifügung) § 255. Das Attribut ist ein Nebenglied des Satzes, das jedes durch ein Substantiv ausgedrückte Satzglied näher bestimmt. Mit seinem Beziehungswort macht das Attribut die substantivische Gruppe aus. Es antwortet auf die Fragen:… …   Deutsche Grammatik

  • Attribut — Kennzeichen; Eigenschaft; Charakteristikum; Merkmal; Besonderheit * * * At|tri|but [atri bu:t], das; [e]s, e: a) Gegenstand o. Ä., der zu jmdm., etwas (zufälliger oder charakteristischerweise) gehört: die Attribute der Heiligen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Attribut (Entscheidungsfindung) — In der betriebswirtschaftlichen Entscheidungsfindung wird als Attribut ein operationelles Unterziel verstanden, das einem strategischen Oberziel untergeordnet ist. So könnte beispielsweise das strategische Oberziel heißen, möglichst hohen Gewinn… …   Deutsch Wikipedia

  • Attribut — At|tri|but 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. wesentl. Merkmal, bleibende Eigenschaft 2. Kennzeichen, Beigabe, sinnbildl. zugehöriges Zeichen; der Dreizack als Attribut Neptuns 3. 〈Gramm.〉 zu einem Nomen od. Verbum tretendes Wort, Satz(teil), Beifügung… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Attribūt — (lat., »das Beigelegte«), die einem Dinge zukommende Eigenschaft, das Kennzeichen, Merkmal. Insbesondere nennt die Logik alle diejenigen Merkmale Attribute, die notwendige Folgen der in der Realdefinition (s. Definition) zusammengefaßten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Attribut (Relationale Algebra) — Das Entity Relationship Modell, kurz ER Modell oder ERM, deutsch Gegenstands Beziehungs Modell, dient dazu, im Rahmen der semantischen Datenmodellierung einen Ausschnitt der realen Welt zu beschreiben. Das ER Modell besteht aus einer Grafik… …   Deutsch Wikipedia

  • Attribut (UML) — Ein Attribut (engl. attribute) ist ein Begriff in der Unified Modeling Language (UML), einer Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Ein Attribut ist ein strukturelles Merkmal einer Klasse und spezifiziert damit einen Teil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Attribut (Philosophie) — Der Ausdruck Attribut (von lat. attribuere, zuteilen) bezeichnet in der Philosophie eine (wesentliche) Eigenschaft im Sinn der Ontologie oder Logik: es ist die einem Gegenstand (Objekt) zugeschriebene ( attribuierte ) Eigenschaft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Attribut-Wert-Matrix — Eine Attribut Wert Matrix (AWM), auch Merkmal Wert Struktur, ist eine formale Struktur, die vor allem in der Linguistik, speziell im Bereich der Unifikationsgrammatiken und der Head driven Phrase Structure Grammar verwendet wird. Mit Attribut… …   Deutsch Wikipedia

  • Attribut (Grammatik) — Ein Attribut oder Beifügung ist ein Begriff aus der Grammatik. Das Attribut bestimmt das Bezugswort näher. Als Wort oder Wortgruppe ist es Teil eines Satzgliedes und bestimmt dessen Eigenschaften mit. Attribute stehen abhängig von der Wortart des …   Deutsch Wikipedia

  • Attribut (Objekt) — Ein Attribut (von lateinisch attribuere = zuteilen, zuordnen), auch „Eigenschaft“ genannt, gilt im Allgemeinen als Merkmal, Kennzeichen, Informationsdetail etc., das einem konkreten Objekt zugeordnet ist. Dabei wird unterschieden zwischen der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»